Brandschulungen / Einsatzübungen / Seminare / Technische Rettung / Aus- und Fortbildung / Beratung / Spezielle Leistungen HEAT GmbH Am Fallhammer 112   40221 Düsseldorf Tel:  +49 211 157 6750 Fax: +49 211 157 6751 info@heat-duesseldorf.de Herzlich Willkommen bei HEAT Düsseldorf wurde 10 und wir haben mit Euch gefeiert! Die Firmen HAIX und LION präsentierten Interessierten auch unter Realbedingungen ihre Produkte in unseren Anlagen, das Wetter war top und Getränke und Grillwürstchen waren reichlichst vorhanden! Viel Spaß mit den Bildern in unserer Galerie.....auf die nächsten zehn Jahre!! Feuerwehren aus dem Raum Castrop-Rauxel zu Besuch Am Samstag, den 13.09. standen für Feuerwehren aus dem Raum Castrop-Rauxel mit insgesamt 12 Teilnehmern Übungen bei uns an! Bevor es auch an diesem Tag am Ende am Grill ebenfalls heiß wurde, wurde der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr bei Sonnenschein im Freien trainiert und die Bekämpfung eines Kellerbrandes simuliert. Bilder wie immer in unserer Galerie. Wärmebild und Personenrettung - Training der FF Kaarst am 18.10.2014 Am letzten Wochenende war die FF Kaarst zu Besuch auf unserer Anlage. Genutzt wurden mehrere Teile unserer Anlage für die Wärmegewöhnung sowie das Training mit der Wärmebildkamera. Zum Schluß erfolgte die Personenrettung aus unserer “Hotel-Anlage” mit anschließender Brandbekämpfung. Somit bot sich ordentlich Programm für Trainer und Teilnehmer.  Outokumpu Werksfeuerwehr mal wieder bei HEAT Düsseldorf Auch die Outokumpu Werksfeuerwehr nutzt unser Gelände für regelmäßige Übungen. Dreizehn Teilnehmer nutzten unsere Rauchgasdurchzündungsanlage sowie die verwinkelte “Hotel”-Anlage für das Training, darunter der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, Menschenrettung und natürlich die Brandbekämpfung. 2. Hälfte der FF Kaarst zu Besuch für Ausbildung an der Wärmebildkamera Auch am vergangenen Wochenende war wieder die FF Kaarst bei uns und beschäftigte sich ausführlich mit den verschiedensten Modellen von Wärmebildkameras. Der Umgang wurde wie auch am 18.10. zunächst im Rahmen einer Wärmegewöhnung geübt und anschließend bei der großen Übung ausgebaut. Reederei “Scylla” steuerte Düsseldorf an und trainierte bei HEAT Den “Atemschutzgeräteträgerlehrgang für die Passagierschifffahrt” legten insgesamt ganze 57 Teilnehmer der Reederei Scylla bei uns ab, während die Schiffe als Hotels im Hafen festgemacht hatten. Auf englisch und deutsch führten unsere Trainer die Teilnehmer durch Theorie und Praxis. Hierbei standen der Umgang mit dem Atemschutzgerät, die Berechnung von Einsatzzeiten und natürlich Einsatzübungen unter realen Bedingungen im Fokus der mehrtägigen Lehrgänge.